Das Portal «local.ch» des P-Unternehmens PubliDirect erweitert sein lokales Kleinanzeigen-Angebot und lanciert dazu «market.local.ch». Dieser neue elektronische Marktplatz wurde zusammen mit den Schwester-Gesellschaften Fundgrueb AG und Autobörse AG entwickelt, um private und professionelle Kleinanzeigen aufzunehmen, wie der Project Manager von «local.ch», Cédric Hüsler, gegenüber dem Klein Report am Mittwoch erklärte.
Das neue Portal verfügt über ein auf Web 2.0-Technologie basierendes Interface und ist als Basisinserat kostenlos. In diese Plattform werden in den nächsten Wochen die Websites von Fundgrueb und Autobörse Medien überführt, die bereits bisher private Kleinanzeigen kostenlos ins Internet «gestellt» haben, wie Cédric Hüsler bestätigt. Diese Initiative könne man nicht als Grossangriff auf die Verleger-Portale im Kleinanzeigen-Business bezeichnen, weil die PubliGroupe bereits mit der Übernahme der LTV Gelbe Seiten AG ins direkte Kundengeschäft eingestiegen sei. Darum mache es Sinn, diesen Zweig auszubauen, erklärte der «local.ch»-Manager gegenüber dem Klein Report. Das Portal «local.ch» wird als Joint-Venture-Unternehmen von PubliDirect und Swisscom-Directoris AG betrieben.
Der Kleinanzeigenmarkt scheint je länger je mehr ein heiss umkämpfter Markt zu werden. Nebst der Tamedia, welche unter http://www.piazza.ch einen entsprechenden Marktplatz betreibt, wird auch die führende Marktplatzbetreiberin, die Scout24 Schweiz, dieser Tage einen kostenlosen Marktplatz für Kleinanzeigen und Events lancieren, wie der Klein Report aus sicherer Quelle erfahren hat. Leidtragende dieser Entwicklung dürften die Auktionsplattformen ricardo.ch und ebay.ch sein, welche vom Angebot der kostenlosen Anzeigen unter Druck kommen dürften.
Mittwoch
20.12.2006