Content:

Mittwoch
14.06.2006

Zum Jahreswechsel haben 25 Zeitungen ihr Anzeigenpreissystem mit «Fixformaten» und «integrierten Farbmillimeterpreisen» angepasst, gibt der Verband Schweizer Presse am Mittwoch bekannt. Das von den Verlegern verfolgte Ziel war, in erster Linie sicherzustellen, dass Zeitungen auch in Zukunft das attraktive Werbemedium bleiben, das sie heute sind. Zum Zwecke des Erfahrungsaustausches hat der Verband Schweizer Presse eine Umfrage bei Verlagsverantwortlichen, Agenturen und Werbeauftraggebern durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Sowohl die Verleger als auch die Werbetreibenden beurteilen die Entwicklung als Schritt in die richtige Richtung und bescheinigen positive Erfahrungen mit der neuen Systematik, berichtet Toni Vetterli in der Verbandsmitteilung.

Demnach bewerten 80% der befragten Media- und Werbeagenturen und 67% der Werbeauftraggeber das neue Anzeigenpreissystem mindestens als «positiv». 59% der Befragten auf Agentur- und Auftraggeberseite sehen eine Steigerung der Attraktivität von Zeitungen als Werbemedium. Diese Ergebnisse werden von Seiten der Verlagsverantwortlichen bestätigt. 54% der Verlagsverantwortlichen würden eine einheitliche Lösung begrüssen und 68% konnten bereits positive Auswirkungen aufgrund eines Gattungsmarketingeffekts verzeichnen.