Content:

Mittwoch
16.06.2004

Heute jährt sich der «Bloomsday», der Tag, an dem James Joyces Roman «Ulysses» spielt, zum 100. Mal. Für viele Joyce-Fans ist dieses Datum ein besonderer Tag. An jenem Tag im Jahre 1904 haben Stephen Dedalus und Leopold Bloom in «Ulysses», einem der bedeutendsten modernen Romane der Welt, ihre abenteuerlichen Reisen durch Dublin unternommen. Inzwischen heisst der Tag «Bloomsday», und er hat für Joyce-Liebhaber in aller Welt Tradition. Von Tokio bis Sydney, San Francisco bis Vancouver, Prag bis Paris feiern Dutzende Städte rund um den Erdball ihre eigenen «Bloomsday»-Feste. Nirgends jedoch wird der «Bloomsday» ausgelassener und übermütiger gefeiert als in Dublin, der Heimatstadt von Molly und Leopold Bloom, Stephen Dedalus, Buck Mulligan, Gerty McDowell und dem Autor James Joyce selbst. Auch die Medien erweisen dem denkwürdigen Tag ihre Ehre: Beispielsweise die «taz» von Dienstag mit ihrer Sondernummer «Alles Ulysses: Eine Anmassung»: http://www.taz.de/pt/.nf/home. Alle deutschsprachigen «Bloomsday»-Festivitäten auf einen Blick: http://www.l-space.de/bloomsday.html