Content:

Montag
16.06.2008

Der Fussballverband Uefa weist die Kritik an zensurierten TV-Bildern von der Fussball-Europameisterschaft 2008 zurück. Alle Bilder seien immer verfügbar gewesen, heisst es von Seiten der Uefa. Die Kritik entbehre jeglicher Grundlage, erklärte Uefa-Sprecher William Gaillard am Montag im Westschweizer Radio RSR. Das seien «Albernheiten». Das Fernsehen selbst habe sich publizistisch entschlossen, Bilder von bengalische Feuer abbrennenden Fans und kroatischen Zuschauern, die für ein Bier werben und das Spielfeld stürmen wollten, nicht zu zeigen.

Nach Aussagen von Gaillard hätte sich die SRG besser zuerst mit den eigenen Regisseuren unterhalten. Diese seien mit den Uefa-Technikern, welche die Bilder liefern, in ständigem Kontakt. Die Uefa-Leute hätten sie darauf hinweisen können, dass alle Bilder ständig auf einem der zehn Bildkanäle verfügbar gewesen wären. SRG-Generaldirektor Armin Walpen und der österreichische TV-Sender ORF hatten die Nichtausstrahlung unliebsamer TV-Bilder in der Sonntagspresse kritisiert. - Weitere Informationen auf SRG-Chef Walpen kritisiert Zensur der Uefa bei Übertragungen und Wie uns die Uefa «sauberen Fussball» beschert