«Das ZDF wird von der Uefa Schadensersatz wegen des Bildausfalls beim Halbfinalspiel Deutschland - Türkei bekommen», schrieb der als zuverlässig geltende deutsche Branchendienst Horizont am Freitag. «Wir sind in Verhandlungen mit der Uefa über eine Kompensation», zitierte das Internetportal ZDF-Chefredaktor Nikolaus Brender. Allerdings gelang es dem Klein Report am Freitag nicht, vom Europäischen Fussballverband einen Kommentar zu erhalten.
Die Leitung des Zweiten Deutschen Fernsehens ist auf die Uefa schlecht zu sprechen. Der Blackout vom Mittwoch, 25. Juni, habe dem Sender «einen erheblichen Imageschaden» verursacht, da sich die Wut der Fans zunächst gegen den Sender gerichtet habe. Bei dem Spiel war wegen eines schweren Unwetters über Wien das Bildsignal in Folge eines Stromausfalls mehrfach unterbrochen worden. Das ZDF konnte das Spiel nur durch die Aufschaltung des unabhängig produzierten Signals des Schweizer Fernsehens nach rund 6 Minuten wieder übertragen. - Siehe auch: Fussball-Blackout kostet Euros im sechsstelligen Bereich, Proteste wegen TV-Blackout an der Euro 2008 und Keine Fussball-Bilder wegen Stromausfalls
Samstag
05.07.2008