Content:

Sonntag
28.12.2014

TV / Radio

Fischer & Jürgens (Bild: SRF/ZDF/S. Ludewig)

Fischer & Jürgens (Bild: SRF/ZDF/S. Ludewig)

Nebst Take That, Peter Maffay und haufenweise Trittbrettfahrer-PR für neue Musicals (von «Rocky» über «Chicago» bis hin zu «Shrek») sorgte die dreistündige «Helene Fischer-Show» schon im Vorfeld für grosse Aufmerksamkeit, weil sie mit dem allerletzten TV-Auftritt von Udo Jürgens lockte.

Unter der klar deklarierten Titeleinblendung «Aufzeichnung vom 11. und 12. Dezember 2014» setzte sich der kürzlich verstorbene Grandseigneur an den schwarzen Flügel und sang sich zusammen mit dem Stradivari-Violinisten Julian Rachlin in die Herzen des sichtlich gerührten Publikums. Helene Fischers erneute Solointerpretation seines Eurovision-Song-Contest-Gewinners «Merci chérie» (nach ihrem Aufritt in Jürgens` TV-Show zu seinem 80. Geburtstag) sorgte für den intimsten Moment des Abends.

«Wenn man in unserem Beruf die Bescheidenheit verliert, verliert man sehr viel», meinte Jürgens zu seiner populären Gastgeberin und bewies im Duett mit ihr mit dem Song «Was wichtig ist» erneut seine Klasse. Es war ein glanzvoller, würdiger Auftritt und für alle Udo-Fans ein wunderbares, wenn auch letztes Weihnachtsgeschenk.