Content:

Dienstag
02.09.2025

Digital

SMG kündigt Börsengang an der SIX Swiss Exchange an...      (Bild: Screenshot/SMG)

SMG kündigt Börsengang an der SIX Swiss Exchange an... (Bild: Screenshot/SMG)

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Dienstagmorgen eine Intention to Float (ITF) veröffentlicht, wie es bezüglich ihres möglichen Börsengangs weitergeht.

TX Group sei von der langfristigen Perspektive der SMG Swiss Marketplace Group, an der der Medienkonzern 30,7 % hält, sowohl hinsichtlich Cashflow als auch in Bezug auf die Wertentwicklung überzeugt und werde im Rahmen des geplanten Börsengangs keine Aktien veräussern, heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung.

«Der Zeitpunkt des geplanten Börsengangs hängt insbesondere von den Marktbedingungen ab», teilte die Ankeraktionärin mit, wobei der Finanzinvestor General Atlantic mit 10 % deutlich Druck für einen IPO im Finanzmarkt macht. Weiter sind Ringier mit 29,5 %, die Mobiliar mit 29,5 % Aktionäre,  wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 % an Ringier hält.

Die SMG wurde 2021 gegründet, in der verschiedene Online-Rubrikenmarktplätze vereint sind wie die Immobilien-Websites ImmoScout24, Homegate, Flatfox, alle-immobilien.ch, Immostreet.ch, home.ch, Publimmo, Acheter-Louer.ch, Casasoft, Iazi, der Autobereich mit AutoScout24, MotoScout24, die Marktplätze anibis.ch, tutti.ch und Ricardo sowie die Finanzdienstleister FinanceScout24 und moneyland.ch.

Nach den Halbjahreszahlen der TX Group am 26. August und der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms erklärte der TX-Group-Sprecher gegenüber dem Klein Report im Nachgang, dass «noch keine Entscheidung über den möglichen Börsengang getroffen wurde».

Nach der formellen Erklärung vom Dienstag für den Gang aufs Parkett darf man gespannt sein, wie die Swiss Marketplace Group mit ihren Medienhäusern ihrer Informationspflicht mit (potenziellen) Investoren, Finanzjournalisten und Analysten zu kommunizieren, nachkommt.

Die SMG Swiss Marketplace Group AG selber gab am Dienstagmorgen ihre Absicht bekannt, «einen Börsengang an der SIX Swiss Exchange durchzuführen».