Content:

Dienstag
26.08.2025

Medien / Publizistik

Die Umsätze bei den Direktkunden des TV-Streamers lagen unter den Erwartungen... (Bild: Screenshot zattoo.com)

Die Umsätze bei den Direktkunden des TV-Streamers lagen unter den Erwartungen... (Bild: Screenshot zattoo.com)

Die durchmischte Halbjahresbilanz der TX Group widerspiegelt sich auch bei den beiden Tochterunternehmen Doodle und Zattoo.

Von Januar bis Juni lag der Umsatz bei Doodle leicht hinter den Erwartungen. Und der Werbemarkt blieb «herausfordernd», vermeldet die TX Group am Dienstag. 

Das Ergebnis hingegen habe «über den Erwartungen» gelegen, heisst es weiter, ohne Zahlen zu nennen. 

Im Frühjahr hat mit Christian Fielitz ein neuer CEO das Ruder des Termin-Portals übernommen. Er werde den Fokus «noch stärker auf Produkt und Marketing» legen. 

Auch für den TV-Streamer Zattoo zeigte das erste Halbjahr ein gemischtes Bild. Im Bereich «B2B / Whitelabel» hätten zwar zwei grössere Kunden gewonnen und der Vertrag mit dem grössten Kunden verlängert werden können, schreibt die TX Group.

Auf der «Direct to Consumer»-Seite jedoch lagen die Umsätze etwas hinter den Erwartungen. 

Der neue CEO Roger Elsener habe «strategische Weichenstellungen» vorgenommen. Unter anderem wurde im Mai das deutsche Unternehmen Green Streams GmbH übernommen.

Zattoo gehört seit 2019 mehrheitlich der TX Group. Bea Knecht hält eine Minderheitsbeteiligung des 2005 gegründeten TV-Streamingdienstes.

Doodle wurde von der TX Group 2014 geschluckt. Die 2007 gegründete Plattform wurde von Michael Näf und Paul E. Sevinç gegründet, beide schieden bei der Übernahme aus dem Unternehmen aus.