Content:

Donnerstag
02.09.2004

Nun hat auch die Schweiz ihren «TVStar». In festlichem Rahmen vergab die TV-Zeitschrift «TR7» am Donnerstagabend erstmals den TVStar. Und auch hier war die wichtigste Frage des Abends natürlich: Wer durfte die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen und wer ging leer aus? Gewonnen hat in der Kategorie National Multitalent Roman Kilchsperger. Die TV-Sendung «Sport aktuell» und die Macher von TeleZüri holten sich die Trophäen in den Kategorien Sendung und Regional.

René Hildbrand, Chefredaktor von «TR7» und Jury-Präsident des TVStar, liess es sich nicht nehmen, die handverlesenen Gäste persönlich zur ersten Preisverleihung des TVStar im Studio 5 des Schweizer Fernsehens zu begrüssen. Nach einer kurzen Einleitung von Filippo Leutenegger, CEO der Jean Frey AG, wurde die Moderation des Abends in weibliche Hände übergeben. Multitalent Sandra Studer führte einmal mehr versiert durch die Preisverleihung und präsentierte dem interessierten Publikum in einer abwechslungsreichen und spannungsgeladenen Show die Gewinner des ersten TVStar.

In der Kategorie National war Roman Kilchsperger der grosse Abräumer. Nominiert waren auch Newsfrau Katja Stauber und der Schwarm aller Schwiegermütter, Sven Epiney, gewesen. Die beliebteste Sendung ist laut Leser der TV-Zeitschrift «TR7» «Sport aktuell». Nominiert waren in dieser Kategorie ausserdem «MusicStar» und das Gesundheitsmagazin «Puls». Dass TeleZüri Sieger in der Kategorie Regional wurde, hat von den Gästen kaum einen überrascht. Die Laudatio werden die Macher von TeleZüri aber wahrscheinlich nicht so schnell vergessen: War ihr ehemaliger Chef und Guru «Roschee» Schawinkski doch eigens für die Verleihung des TVStar kurz aus Berlin eingeflogen. Nominiert waren in dieser Kategorie auch Tele M1 und TeleBärn.