Content:

Samstag
21.04.2012

Auf der diesjährigen National Association of Broadcasters Show hat der kalifornische Software-Gigant Adobe im Rahmen eines Berichts die steigende Nutzerakzeptanz von Internetwerbung in TV-Qualität belegt. Der Report kommt zu dem Ergebnis, dass die Zuschauer während Live-Onlineevents und Mid-Roll-Werbepausen das grösste Interesse an Werbung zeigen. Darüber hinaus schenken die Zuschauer Video-Ads die grösste Aufmerksamkeit, wenn diese auf Tablet-PCs oder Smartphones laufen.

Der halbjährlich erscheinende Report basiert auf einer aggregierten, anonymen Datenerhebung aus den letzten sechs Monaten des Jahres 2011. Die Stichprobe umfasst 2,5 Milliarden Ad Impressions aus Adobe Auditude, einer Plattform für Videowerbung und Schlüsselkomponente von Adobes Project Primetime. Der Report zeigt, dass die Betrachtungshäufigkeit von Onlinevideowerbung zunehmend mit der von traditioneller TV-Werbung übereinstimmt und Medienunternehmen so zusätzliches Umsatzpotenzial eröffnet. Verglichen mit den Daten aus den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 gab es eine Zunahme bei der durchschnittlichen Anzahl der Video-Ads pro Content-Stream bei professionellen, langen Videofilmen. Zudem erreichte die Completion Rate von Video-Ads ein Rekordniveau.

«Marktforschungen zufolge könnte die Anzahl der Personen, die sich Videoinhalte online ansehen, während der nächsten fünf Jahre um 50 Prozent steigen», sagte Jeremy Helfand, Vice President Monetization bei Adobe. «Ein Grossteil von ihnen wird dazu vernetzte Geräte wie Tablet-PCs, IPTVs oder Smartphones nutzen. Die neuen Daten zeigen, dass für Medienunternehmen und Content Owner ein grosses Potenzial in der Budgetausweitung von traditioneller TV-Werbung hin zu digitalen Videos liegt.»