Content:

Samstag
30.10.2004

Schweizer Radio DRS (SR DRS) und Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) sowie der Privatradiosender Radio 24 werden am kommenden Dienstag die ganze Nacht News zu den US-Präsidentschaftswahlen anbieten. Erstmals berichtet SF DRS die ganze Nacht lang im Halbstundentakt über die US-Präsidentenwahl, teilte der Sender am Freitag mit. Rund 100 Personen seien im Studio und auf den Korrespondentenposten im Einsatz. Die «Tagesschau» liefert halbstündlich die laufend aktualisierten Wahlresultate und Reaktionen aus den USA; ergänzt werden sie durch Reaktionen, Duplex-Schaltungen und Einschätzungen im Studio. Die «Rundschau» am Mittwoch analysiert in einer rund 90-minütigen Spezialausgabe den Wahlausgang.

Auch die Kolleginnen und Kollegen von SR DRS und Radio 24 werden am 2. November eine zusätzliche Arbeitsschicht einlegen und Nachtschwärmer und Newsfreaks mit ersten Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahlen versorgen. Der Countdown hat bei SR DRS allerdings schon am 14. Oktober mit der Aufschaltung der Website http://www.usa.drs.ch begonnen. Richtig ran geht es bei SR DRS ab 22 Uhr und bei Radio 24 ab Mitternacht, wie der Privatradiosender am Freitag bekannt gab. Dort wird ab 2 Uhr früh bis in den Vormittag am Mittwoch, 3. November, Radio-24-Programmleiter Peter Brun ein Info-24-Spezial präsentieren.

Livesendungen der DRS-Korrespondenten vermitteln einen direkten Eindruck von der Wahl und den Reaktionen im Ausland, US-Schweizerinnen und -Schweizer erzählen von ihren USA-Erfahrungen, und die Rolle des Internets in dieser Wahl wird untersucht. Ab Mitternacht beteiligt sich DRS 3 an der Sendung bis 5 Uhr. Eingebettet darin ist auch ein Wettbewerb, in dem eine Reise in die USA gewonnen werden kann, schreibt SR DRS. Radio 24 berichtet über Trends aus den 50 Bundesstaaten, sendet Analysen von Experten sowie Liveberichte direkt vor Ort. Sonderkorrespondentin Alexandra Gubser berichtet in diesen Tagen aus Florida und New York. Radio-24-Reporter verfolgen die Wahlnacht bei US-Amerikanern in Zürich.