Auch das noch: Der Kölner Privatsender RTL will Dieter Bohlens Bestseller «Nichts als die Wahrheit» als Zeichentrickfilm fürs Kino mitproduzieren und später selber ausstrahlen, wie RTL-Chef Gerhard Zeiler bei der Programmpräsentation zur Telemesse am Dienstagabend in Köln ankündigte. Das mit der «Bild»-Klatschkolumnistin Katja Kessler niedergeschriebene Werk berichtet in erster Linie über das Liebesleben des Musikproduzenten: Sexspielchen mit Brigitte Nielsen, die ihm «Fuck me» auf die Stirn schrieb, sind ebenso ein Thema wie Knuddeleien mit Naddel.
Auf der an diesem Mittwoch gestarteten Fachschau in Köln stellen insgesamt 30 Fernsehsender der Werbewirtschaft ihre Programmschwerpunkte vor. Davon haben auch Pro Sieben, Sat.1 und Kabel 1 am Vorabend der Kölner Telemesse ihre Programmhighlights für das nächste Jahr vorgestellt. Die grossen deutschen Privatsender setzen überwiegend auf bewährte Kost: Superstars, Comedy und Real-Life-Dokus werden zu sehen sein. Auch läuft die Suche nach Stars auf Hochtouren: Bei Pro Sieben geht «Popstars - Das Duell» bereits im August an den Start. Bei RTL wird schon eifrig für die Neuauflage von «Deutschland sucht den Superstar» vorgesungen. Auch das Doku-Soap-Genre hat Hochkonjunktur: Themen wie «Do It Yourself» (Pro Sieben) oder «Deutschland macht Urlaub» (Kabel 1) erfreuen sich bei den Programmplanern grosser Beliebtheit. RTL lässt da lieber einen Mann unter 25 Frauen «die Frau seines Lebens» aussuchen: «Der Traummann» heisst die Dating-Show-Variante für Erwachsene.
Im weiteren: Comedy: Michael Herbig («Der Schuh des Manitu») erhält auf Pro Sieben zwei neue Shows. Nostalgie: die «DDR-Show» bei RTL; Kabel 1 bringt «Reklame» (Werbespot-Klassiker aus den vergangenen Jahrzehnten). Blockbuster: Pro Sieben mit «A.I. - Künstliche Intelligenz», «Collateral Damage», «Drei Engel für Charlie», «Panic Room». RTL stellt «Pearl Harbor», «Moulin Rouge», «Hannibal» und «Lara Croft» in Aussicht.
Mittwoch
30.07.2003