Content:

Dienstag
10.06.2003

Die enge Verbindung zwischen Musik und Werbung ist hinlänglich bekannt, doch manchmal kann die Verknüpfung zwischen Markenname, Musik und Verbraucher so stark werden, dass das Ergebnis das eigentliche Marketingziel übertrifft und sich zu einem eigenständigen kulturellen Phänomen entwickelt. Das jüngste Beispiel dazu ist der Coca-Cola-Spot, der von DJ Bobos Song «Chihuahua» untermalt ist. DJ Bobo hat den Song extra für Coca Cola Spanien geschrieben. Die Single, auf dem das Wort «Chihuahua» im Coca-Cola-Schrift erscheint, kam sofort auf Platz 1 der spanischen Hitparade. In der Schweizer Hitparade belegt der Titel zurzeit Platz 2. Das Wort «Chihuahua» fand sogar Eingang in die Alltagssprache und wurde als Ersatz für «OK» oder «cool» verwendet und mit einem Ausdruck von Optimismus gleichgesetzt. In Italien grüssen sich die Jungen bereits mit «Chihuahua» anstelle des üblichen «Ciao».