Content:

Sonntag
10.01.2010

Am Sonntagabend um 17.45 Uhr startete auf dem TV-Sender Arte das neue Magazin «Yourope». Es will die Lebenswelten der global denkenden, digital vernetzten Europäer ansprechen. Mit Easy Jet, Youtube und Facebook aufgewachsen, werden vor allem die jungen Europäer angesprochen, teilte der TV-Sender am Sonntag mit. «Yourope» fragt nach ihren Vorstellungen und Visionen, beleuchtet die zeittypischen Entwicklungen des modernen Europas. Moderator ist Andreas Korn, der als Moderator und Reporter der ZDF-Kindernachrichtensendung «Logo» bekannt wurde.

Die erste Ausgabe des «Yourope»-Magazins begann mit einem Bericht über «Carrotmob», einer zurzeit sehr beliebten Aktionsform des Öko-Konsums. Dieser Beitrag entstand in einem Zürcher Quartierladen, dessen Besitzer sich verpflichtet hat, 35 Prozent des Tagesumsatzes in ökologische Massnahmen zu investieren. Der Deal ist einfach: Die Organisatoren des Carrotmobs sorgen dafür, dass an diesem Tag die ganze Stadt von der «Carrotmob»-Idee informiert wird und dass viele Kunden in den Laden wallfahrten.

«Carrotmob» stammt als Idee aus Amerika: Das Unternehmen Virgance aus San Francisco entwickelt Ideen, die Öko-Massnahmen auch wirtschaftlich belohnen. Unter dem Slogan «The Business of Activism» entstand dieses Projekt. Jeweils eine Gruppe von Freiwilligen oder Vereine organisieren an einem bestimmten Tag einen «Carrotmob», beispielsweise in einem Lebensmittelladen oder auch in einer Bar, einem Einkaufszentrum.