Rabatte und Freispots halbieren den Werbe-Euro. Bei einem Bruttowerbevolumen von 7,4 Milliarden Euro nach Nielsen Media Research blieben den deutschen TV-Sendern 2003 netto nur noch gerade 3,8 Milliarden Euro in der Kasse, wie der Branchendienst Horizont.net vorrechnete. Damit habe sich die Brutto-Netto-Schere um weitere 3 Prozentpunkte geöffnet. Auffällig würden die wachsenden Zugeständnisse gegenüber den Agenturen und Werbekunden vor allem dann, wenn ein Sender in der Bruttobilanz punktet, netto jedoch an Umsatz verliert. TV-Marktführer RTL beispielsweise, der nach Nielsen Media Research das Jahr 2003 mit einem kleinen Plus abschliesst, liegt nach der Horizont-Schätzung netto mit 1,178 Mrd. Euro leicht unter dem Vorjahr. Ebenso erginge es Kabel 1, ZDF und DSF. Auf Platz 2 im Umsatzranking liegt Sat 1 mit netto 777 Mio. Euro. ProSieben auf Platz drei erzielte 701 Mio. Euro.
Mittwoch
05.05.2004