Content:

Montag
24.01.2005

Nach Verlusten 2004 strebt der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe für 2005 eine «schwarze Null» an. Dank erweiterten Geschäftsvolumens und Restrukturierung erwarte das Unternehmen 2005 ein ausgeglichenes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit). Die Trendwende sei bereits mit einer Steigerung des Marktanteils im Flachbildschirm-Geschäft (LCD-Geräte) eingeleitet, sagte Rainer Hecker, Konzernchef der Loewe AG. 2004 musste das Unternehmen einen weiteren Verlust (EBIT) von 34 Mio. Euro (Vorjahr: minus 33,3 Mio.) verkraften. Allein die inzwischen geschlossene US-Tochter war nach Worten Heckers daran mit 8,1 Mio. Euro beteiligt. Der Konzernumsatz sank um 16,2 Mio. auf 267 Mio. Euro. Als Grund nannte der Loewe-Chef den «marktbedingten Rückgang bei traditionellen Bildröhrengeräten im Premiumsegment». Das starke Marktwachstum bei Flachbildschirmgeräten und eine breitere Produktpalette habe diesen Umsatzrückgang im 2. Halbjahr bereits deutlich gemildert. Aber auch Preisrückgänge bei Flachdisplaygeräten hätten die Erlöse belastet. Für 2005 erwartet Hecker einen weiteren Preisverfall von rund 20%. Dem will das Unternehmen unter anderem mit nochmaligen Kostenschnitten begegnen.