Der fünf Jahre jüngere Bruder Raúl des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro lockert schrittweise die Restriktionen im karibischen Inselstaat, seit er die Präsidentschaft übernommen hat. Laut einer Meldung vom Dienstag hat das Land die Beschränkungen für den Verkauf von Fernsehern und Computern aufgehoben. Der Verkauf solcher Geräte war 2003 von der Regierung offiziell mit Verweis auf die Stromknappheit im Land eingeschränkt worden. Die kubanische Regierung verwies nun darauf, dass sich die Stromversorgung inzwischen verbessert habe. Kubas neuer Präsident hat sich zum Ziel gesetzt, die Wirtschaft des Landes künftig weniger zu reglementieren. Schon vor rund einer Woche war der bisher streng staatlich kontrollierte Verkauf von kleinen Geräten für die Landwirtschaft liberalisiert worden.
Dienstag
25.03.2008