Das Westschweizer Fernsehen TSR hat den europäischen Fussballverband Uefa mit einer humoristischen Sketchserie «Futurofoot» schon vor dem Sendestart am Montag verärgert: Weil die Kurzfilme «geschmacklos» seien, wollte die Uefa die Ausstrahlung in der in der Genfer Fanzone Plainpalais verbieten. Jetzt zeigt TSR 1 zur Hauptsendezeit lediglich gekürzte Fassungen und das Original erst nach Mitternacht. Im Gegenzug für diesen Kniefall erlaubt die Uefa sogar, dass Bilder aus ihren Archiven verwendet werden.
Moderator von «Futurofoot» ist der Genfer Schauspieler Jean-Luc Bideau (67). Er stellt als Direktor eines imaginären Europäischen Forschungszentrums für den Fussball der Zukunft (Cerfa) Methoden vor, Fussball attraktiver und spektakulärer zu machen. Themen von Cerfa-Chef Georges Blotter - Namens-Ähnlichkeit mit lebenden Personen natürlich rein zufällig - sind beispielsweise «Wie neutralisiert man Spieler?» oder «Wie schmiert man Schiedsrichter?"
Die gezeigten Tipps sind natürlich skurril, absurd und mithin auch unappetitlich, wie es sich für Satiren gehört: Spieler werden etwa mittels Voodoo ausgeschaltet und Schiedsrichter mit Pelzmänteln und Gummi-Susis bestochen. Erste Kostproben sind bereits auf Youtube zu sehen.
Donnerstag
05.06.2008