Die erste Ausgabe des mit Spannung erwarteten Multi-Kulti-Programms im türkischen Fernsehen ist am Montag in bosnischer Sprache gesendet worden. Kurdisch steht nach Arabisch erst am Mittwoch und am Freitag auf dem Programm. Ausserdem gibt es eine wöchentliche Sendung in Tscherkessisch. Mit den täglich halbstündigen Sendungen in «traditionellen Alltagssprachen und -dialekten» versucht der EU-Kandidat Türkei der EU-Forderung gerecht zu werden, kulturelle Rechte von Minderheiten stärker zu berücksichtigen. Neben Nachrichten aus Politik und Sport aus der vergangenen Woche bot die bosnische Ausgabe des neuen TV-Formats, das unter dem Titel «Unser kultureller Reichtum» firmiert, Musikeinlagen und kurze Dokumentarfilme über Tiere und Pflanzen.
Darin konnte der Zuschauer unter anderem erfahren, dass die anatolische Orchidee nach der vom schwedischen Naturforscher Carl von Linné entwickelten botanischen Fachsprache auf Lateinisch Orchis anatolica heisst. Auf Moderatoren wurde in der mit türkischem Untertitel versehenen Sendung verzichtet.
Montag
07.06.2004