Content:

Mittwoch
28.12.2005

Die türkischen Behörden erlauben nach ab Januar auch privaten Fernseh- und Radiostationen Sendungen in Kurdisch und anderen Minderheitensprachen. Das kündigte die Medienaufsichtsanstalt RTUK am Mittwoch an. Die Medienaufsichtsanstalt entsprach damit einem Wunsch der EU, der die Türkei beitreten möchte. Bisher dürfen lediglich staatliche Medien etwa in Kurdisch oder Arabisch senden.

«Institutionen, die ihre Papiere ausfüllen, werden ab Januar die notwendige Genehmigung bekommen», sagte RTUK-Chef Zahid Akman. Die EU-Kommission hatte in ihrem jüngsten Bericht über die Fortschritte der Türkei bei der Umsetzung der Beitrittsbedingungen festgestellt, dass die Kurden immer noch in vielen Bereichen diskriminiert werden. Dazu zählen die Sprache und die Kultur. Siehe auch: Türkisches Fernsehen mit Multi-Kulti-Programm gestartet und Radio und TV in Türkei dürfen auf Kurdisch senden