Das Fernsehen der italienischen Schweiz (TSI) hat seinen Marktanteil im Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr von 29,6 auf 33% gesteigert. Quotenverluste mussten in der Südschweiz Berlusconis Mediaset und die RAI hinnehmen. Kamen die Mediaset-Sender Canale 5, Italia 1 und Rete 4 im Jahr 2002 noch auf einen Marktanteil von 28,1%, so betrug ihre Quote im vergangenen Jahr nur noch 27,1%. Die drei Kanäle der RAI verloren insgesamt sogar 2,4%. Zusammengerechnet sanken RAI und Mediaset erstmals seit langem wieder unter die 50-Prozent-Marke.
TSI 1 hingegen steigerte ihren Marktanteil um 2,9%, TSI 2 um 0,5%. Zusammen kommen die beiden SRG-SSR-Kanäle in der Südschweiz auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 33%, wie am Montag an einer Medienkonferenz in Comano TI mitgeteilt wurde. TSI-Direktor Dino Balestra erklärte diesen Erfolg einerseits mit der Programmänderung der TSI, andererseits mit der Krise des italienischen Fernsehens: «Das Publikum hat den italienischen TV-Stil langsam satt. Es ist immer dasselbe zu sehen, die Programme wiederholen sich. Mit der Zeit wird dies langweilig.»
Auch viele Italiener, vorab in der Lombardei und im Piemont, zappen auf die TSI. Vor allem die Tagesschau sowie Dokumentar- und Hintergrundsendungen am Abend werden laut Balestra sehr geschätzt. Während der Prime Time beträgt der Marktanteil der TSI denn auch 39,9% (im Jahr 2002 hatte er 36,6% betragen). Remigio Ratti, der Direktor des Fernsehens und des Radios der italienischen Schweiz (RTSI), sprach von einem «ausserordentlich positiven Jahr 2003». Denn auch die drei Radiosender Rete 1, 2 und 3 konnten ihren Marktanteil um 2% auf insgesamt 70,8% steigern.
Das Radio der italienischen Schweiz (RSI) weist im Geschäftsjahr 2003 einen Gewinn von 475 000 Franken auf (im Vorjahr: 940 000 Franken). Beim TV ging der Überschuss von 1,786 Mio. Franken (2002) auf 1,247 Mio. Franken zurück. Die Gesamteinnahmen der TSI sanken u.a. wegen der Werbeflaute von 209 Mio. Franken auf 205 Mio. Franken, hiess es weiter. Und ein Jahr davor: Tessiner Fernsehen und Radio 2002 mit Gewinn
Montag
03.05.2004