Artur K. Vogel, Chefredaktor «Der Bund», ist erleichtert und zuversichtlich, da das Zeitungskonzept an dem er massgeblich mitgearbeitet hat, vom Verwaltungsrat der Tamedia AG gutgeheissen worden ist.
Vogel: «Ich freue mich, dass wir den `Bund` haben retten können. Das ist gut für uns, weil wir viele Dutzend attraktive Journalisten-Arbeitsplätze behalten. Und es ist gut für unsere Leserinnen und Leser, denn der Konkurrenzkampf zwischen `Bund` und `Berner Zeitung BZ` wird eher noch angefacht, was heisst, dass wir uns jeden Tag Mühe geben müssen, um eine lebendige, aktuelle und attraktive Zeitung zu machen. Gedämpft wird die Euphorie natürlich durch die Tatsache, dass wir viele Kolleginnen und Kollegen verlieren werden.»
Klein Report: Wie gedenken Sie die 19 Vollzeitstellen abzubauen?
Artur K. Vogel: «Darüber kann ich jetzt noch keine Angaben machen. Wir werden dies in einem sorfältigen Prozess ausarbeiten.»
Klein Report: «Der Bund» scheint das neue publizistische Gewissen der Tamedia zu werden. Wie sehen Sie Ihre Aufgabe im «Verbund» mit dem «Tages-Anzeiger»?
Vogel: «Wir haben uns immer bemüht (wenn auch nicht immer mit dem gleichen Erfolg), eine publizistisch hochstehende Zeitung zu machen. Aber `publizistisches Gewissen` ist doch leicht übertrieben. Es wird jedoch bestimmt viele Diskussionen über den Espace Mittelland hinweg geben.»
Klein Report: Die Tamedia gibt dem «Bund» sozusagen eine Galgenfrist. Ist dieser Eindruck aus Ihrer Sicht richtig?
Vogel: «Nein, so sehe ich das nicht. Natürlich haben wir die Auflage, in Zukunft kein Geld mehr zu verlieren. Mit unserem Projekt sollte dies jedoch möglich sein, vorausgesetzt, die Berner lassen ihren verbalen Solidaritätsbekundungen auch `materielle` folgen, indem sie unsere Zeitung weiterhin abonnieren - wenn möglich in noch etwas grösserer Zahl - und bei uns inserieren.»
Klein Report: Wenn «Der Bund» weiterhin Millionen-Verluste generiert, gibt es das Blatt in ein paar Jahren nicht mehr...
Vogel: «Ja, aber ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Projekt eine gute wirtschaftliche Basis erarbeitet haben.»
Donnerstag
14.05.2009