Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal einen kräftigen Gewinnsprung um 12 Prozent auf 2,0 Milliarden Dollar erzielt. Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um gut ein Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. «Dies war das beste dritte Quartal in der Geschichte von Intel», kommentierte Intel Präsident und CEO Paul Otellini das Ergebnis. «Mit dem operativen Ergebnis zeigen wir eine beständige Profitabilität. Diese Beständigkeit spiegelt die Stärke unseres Unternehmens und unserer Produkte wider.»
Auf den Rest des Jahres blickt der Branchenführer dennoch mit gemischten Gefühlen. Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Nachfrage seien schwer abzuschätzen, warnte Konzernchef Otellini am Dienstag nach US-Börsenschluss. Er sei aber zuversichtlich, dass sich das Unternehmen gegen seine Konkurrenten behaupten werde.
Für das Schlussquartal rechnet Intel mit einem Umsatz zwischen 10,1 und 10,9 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge, ein wesentlicher Gradmesser für Experten, soll wie im dritten Quartal bei ungefähr 59 Prozent liegen und damit über Intels Ziel von etwa 57 Prozent. Das Abschneiden des Computerchip-Riesen gilt als wichtige Orientierung für die Aussichten der gesamten Technologiebranche in der eben gestarteten Berichtssaison.
Mittwoch
15.10.2008