Content:

Mittwoch
26.10.2005

Eine von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein in Auftrag gegebene repräsentative Meinungsumfrage hat ergeben, «dass Radio Liechtenstein einen sehr grossen Rückhalt in der Bevölkerung Liechtensteins geniesst», schreibt die Regierung in einer Mitteilung vom Mittwoch. Nachrichten und Berichte aus Liechtenstein werden laut dieser Verlautbarung am meisten geschätzt. Gemäss der repräsentativen Meinungsumfrage hört die Bevölkerung in Liechtenstein täglich 1 Stunde und 45 Minuten Radio, wobei Radio Liechtenstein für 47% der Befragten der meistgehörte Sender ist. Rund 80% der Bevölkerung hört Radio Liechtenstein zumindest gelegentlich. Die Meinungsumfrage zeige, dass die Bevölkerung den öffentlich-rechtlichen Radiosender wolle und dass unterschiedliche Finanzierungsmodelle möglich seien.

Im Zentrum der Umfrage seien Fragen zu den Hörgewohnheiten der liechtensteinischen Bevölkerung und der Stellenwert gestanden, den der Landessender und sein tägliches Programm geniessen. Zudem habe die Meinungsumfrage Fragen einerseits über die künftige Fortführung und Zukunftsperspektiven von Radio Liechtenstein und andererseits über mögliche Finanzierungsmodelle enthalten. Die Regierung habe das Ergebnis zur Kenntnis genommen. Die Umfrage habe ergeben, dass die Bevölkerung bereit sei, Mittel für den Sender aufzuwenden. «Daher ist es Auftrag der Politik, einen Rahmen zu sichern, in welchem ein Radio in der gewünschten Form in Liechtenstein möglich ist», zitiert das Communiqué Regierungsrat Martin Meyer.