«Das Jahr 2009 ist das Jahr des Wandels», propagierte die Social-Media-Spezialistin Nicole Simon an der Trendtagung der Publicitas Publimag und des Medieninstituts am Mittwoch in Zürich. Noch bis vor kurzem sei das Internet nicht wirklich allgemein anerkannt gewesen, was jetzt definitiv anders sei. Es sei darum nötig, dass alle Verlagsfachleute, die ihr Publikum wirklich erreichen wollen, sich mit dem Internet und seinen Möglichkeiten gründlich befassen. «Es genügt nicht, wenn sich die IT-Abteilung mit Online befasst, auch die obersten Manager müssen twittern, um zu verstehen, was da abgeht», betonte sie.
Dass Online und Social Media eine Chance und keine Bedrohung sind, ist zwar ein alter Hut, aber diese Erkenntnis sei noch nicht in allen Chefetagen angekommen, sagte Nicole Simon. «Nur weil die Chefs noch nicht herausgefunden haben, wie man damit Geld verdienen kann, heisst das noch lange nicht, dass es wirklich nicht möglich sein soll.» Den Verlegern von Fachmedien riet sie, für einfache Medien kein Geld zu verlangen, Mehrwert aber auch im Internet zu verkaufen, wenn man damit Zeit sparen könne. Beispielsweise seien 500 deutschsprachige Verlage auf Twitter online - das Medium sei «super geeignet für den Einstieg in die Onlinewelt».
Mittwoch
11.11.2009