Content:

Montag
02.05.2011

Die Hochzeit von Prinz William mit seiner Kate setzte mediale Meilensteine: Alleine in England schauten 25 Millionen beim Jawort zu. Weltweit verfolgten vermutlich Hunderte Millionen Menschen die Zeremonie im TV, eine genaue globale Quote gibt es nicht. In Deutschland, wo der Freitag immerhin ein normaler Arbeitstag war, übertrugen gleich sechs Sender die Hochzeit live. Die Nase vorn hatte dabei die ARD, jeder dritte deutsche Zuschauer hatte während der Übertragung das erste deutsche Fernsehen eingeschaltet.

Doch auch ein Kontrastprogramm brachte Erfolg: Der Sender Phoenix verdoppelte am Freitag seinen Marktanteil auf 1,5 Prozent - mit einem Programm unter dem Titel «Es lebe die Rebublik!» Doch die Masse liess sich vom royalen Spektakel begeistern - auch online: Die Hochzeit von William und Kate war der meistangeklickte Live-Stream in der Geschichte des World Wide Web, wie das US-Unternehmen Akamai ermittelte.