Am Donnerstag ist zum ersten Mal das deutsche Monatsmagazin «Tomorrow» mit neuem inhaltlichem Konzept erschienen. Neu ist die Aufteilung in die vier Rubriken News, Test, Erlebnis und Bilder. Die Themen des neuen «Tomorrow»-Hefts sollen sich an einer Neudefinition des Medienkonvergenz-Begriffs, also klassisch TV und Video, Audio, Digital Imaging, Kommunikation, Computer und Gaming, aber zusätzlich auch Auto, Health sowie Home Automation orientieren, wie Hubert Burda Media am Donnerstag informierte.
«`Tomorrow` heisst: Technik unterhaltend für Männer aufbereitet», beschreibt Chefredaktor Jürgen Bruckmeier das redaktionelle Konzept. Die Zielgruppe von «Tomorrow» umfasst dementsprechend mehrheitlich Männer (über 80%). Verlagsleiter Thomas Kaiser sagte: «Wir wenden uns an die Produktpioniere und alle, die Spass an digitaler Technik haben. Im Unterschied zu vielen Technikmagazinen zeigt `Tomorrow` nicht nur Technik pur, sondern vermittelt auf unterhaltende Art, was man mit den technischen Innovationen tatsächlich tun kann.» - Siehe auch: Redesign für «Tomorrow» und Burda übernimmt «Max», «Amica» und Co.
Donnerstag
27.10.2005