Er mag es überhaupt nicht, wenn seine Songs für Werbezwecke verwendet werden, darum hat Tom Waits den Automobilhersteller Opel eingeklagt. Grund für seinen Ärger ist ein Werbespot im skandinavischen Fernsehen, bei dem offenbar die Musik Waits kopiert worden sei, berichtete am Wochenende der Mediendienst Medienhandbuch.de. «Was soll das? Werbung ist eine widernatürliche Nutzung meiner Arbeit. Es ist so, als hätte man mir einen Kuheuter an einer Seite meines Gesichts angenäht. Schmerzhaft und demütigend», kommentiert Waits den Raubzug.
«Ich habe grundsätzlich etwas gegen die Verwendung meiner Stimme oder meiner Musik in der Werbung», stellt er klar. So habe er auch Opel eine klare Absage erteilt. Sein Anwalt sei bereits konsultiert, aber die Erfolgsaussichten einer Klage gegen den Autobauer stünden schlecht, weil das Stück zwar nach dem (fast) unverwechselbaren Reibeisen klingt, es allerdings nicht von Waits persönlich eingesungen wurde. Opel liess die Sequenz von einem Stimmdouble einsingen.
Erst im Jahr 2003 hatte Waits Ärger mit dem Autohersteller Audi, der seinen Song «Innocent When You Dream» unberechtigterweise in einem spanischen Werbespot benutzt hatten. Und auch mit Lancia gab es schon Streitereien um das Urheberrecht. «Wenn ich einen Opel, Lancia oder Audi stehle, meinen Namen draufsetze und weiterverkaufe, dann muss ich ins Gefängnis», konterte Waits das Vorgehen der Autohersteller.
Sonntag
24.04.2005