Die auflagenstärksten Zeitungen der Türkei und Deutschlands haben vor dem Hintergrund des Karikaturen-Streits Muslime und Christen zu gegenseitigem Respekt aufgerufen. In einem gemeinsamen Kommentar der Chefredaktoren von «Hürriyet» und «Bild», Ertugrul Özkök und Kai Diekmann, heisst es: «Wir rufen alle auf, Respekt vor den Gefühlen des jeweils anderen zu zeigen, Beleidigungen, Demütigungen oder Niedertracht zu vermeiden und ein wahrhaftiges Bündnis der Kulturen aufzubauen, das auf gegenseitigem Respekt basiert.»
Dazu bedürfe es «nur des guten Willens beider Seiten», schreiben die Chefredaktoren in dem am Donnerstag veröffentlichten Aufruf. Zugleich heben sie das Verbindende zwischen Islam und Christentum hervor. «Unsere beiden Zivilisationen basieren auf der Achtung des Individuums und auf sozialem Ausgleich», heisst es. «Als höchste Tugenden gelten dem Muslim wie dem Christen Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Wir lehnen gemeinsam jegliche Form der Gewalt gegen Sachen oder gar gegen Menschen ab.» - Mehr dazu: Geschmacklose Retourkutsche im Karikaturen-Streit
Donnerstag
09.02.2006