Content:

Donnerstag
22.09.2005

Der italienische Internet-Anbieter Tiscali hat im ersten Halbjahr 2005 erstmals seit seinem Bestehen einen Nettogewinn erwirtschaftet. Dies teilte Tiscali am Donnerstag in Mailand mit. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei dank der guten Geschäfte mit Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten von 20 Mio. Euro auf 52,4 Mio. Euro gesteigert worden. Dabei sei ein Nettogewinn von 14,5 Mio. Euro - nach einem Verlust von 123,8 Mio. Euro vor einem Jahr - entstanden. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein Ebitda von 100 Mio. Euro bei Umsätzen von 800 Mio. Euro. Die Ergebnisse seien nach den neuen internationalen Bilanzregeln International Financial Reporting Standards (IFRS) errechnet worden.

Anfang August hatte Tiscali für das zweite Quartal ein Ebitda von 19 Mio. Euro, nach 18,1 Mio. vor einem Jahr, ausgewiesen, dies bei einem um 9% auf 178 Mio. Euro gesteigerten Umsatz. Zum Ende des Quartals habe das Unternehmen 1,38 Millionen Breitbandkunden zählen können. Bis 2007 wolle Tiscali seinen Bestand an ADSL-Breitband-Kunden auf 3,8 Millionen ausbauen. Siehe auch: Internet-Anbieter Tiscali steigert Gewinn und Umsatz