Content:

Mittwoch
21.05.2008

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner streicht bei der geplanten kompletten Trennung von seiner Kabelnetzsparte einen Milliardengewinn ein. Die bereits börsenkotierte Tochter Time Warner Cable zahlt vor der völligen Abspaltung eine Sonderdividende, die dem Mutterkonzern 9,25 Mrd. Dollar in die Kasse spült. Time Warner hält noch 85% an der zweitgrössten US-Kabelgesellschaft.

Diese Beteiligung soll nun direkt an die Time-Warner-Aktionäre übergehen, teilte der Konzern am Mittwoch in New York mit. Der seit Jahresbeginn amtierende Time-Warner-Chef Jeff Bewkes baut den Konzern derzeit um und konzentriert ihn auf das Kerngeschäft. Aktionäre hatten dies angesichts des Kursverfalls seit langem gefordert. Zur Diskussion steht auch das schwächelnde Internetportal AOL.