Content:

Freitag
04.02.2005

Der grösste Medienkonzern der Welt, Time Warner Inc., hat seinen Nettogewinn im vierten Quartal nahezu verdoppeln können, was auf Kundenzuwachs in den Bereichen Digital Video und High-Speed Internet sowie höhere Werbeumsätze in den Kabelnetzwerken zurückzuführen ist. Wie das Unternehmen am Freitag weiter bekannt gab, belief sich der Nettogewinn auf 1,13 Mrd. Dollar bzw. 24 Cent pro Aktie nach 639 Mio. Dollar bzw. 14 Cent pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten einen Gewinn von 16 Cent pro Aktie erwartet.

Der Umsatz erreichte im Berichtszeitraum 11,11 Mrd. Dollar gegenüber 10,90 Mrd. Dollar im Vorjahr. Analysten waren zunächst von Erlösen in Höhe von 11,18 Mrd. Dollar ausgegangen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr lag der Konzerngewinn bei 3,36 Mrd. Dollar bzw. 72 Cent pro Aktie verglichen mit 2,64 Mrd. Dollar bzw. 57 Cent pro Aktie 2003. Der Umatz betrug 42,09 Mrd. Dollar nach 39,56 Mrd. Dollar. Für das laufende Quartal prognostizieren Analysten Erlöse von 10,17 Mrd. Dollar. Der Medienkonzern rechnet für 2005 mit einem Anstieg des operativen Gewinns gegenüber 2004 (6,17 Mrd. Dollar) und einer Steigerung bei den Investitionen (2004: 3,22 Mrd. Dollar).