Content:

Sonntag
18.12.2005

Alle Jahre wieder weiss das US-Nachrichtenmagazin «Time» ziemlich genau, wer sich moralisch einwandfrei für eine bessere Welt eingesetzt hat. Dieses Jahr wurden der reichste Mann der Welt, Microsoft-Gründer Bill Gates, dessen Frau Melinda sowie der Rocksänger und Friedensaktivist Bono zu Persönlichkeiten des Jahres 2005 gewählt. Begründet wurde die Entscheidung am Sonntag mit dem humanitären Wirken der drei unter anderem im Kampf gegen den weltweiten Hunger und gegen Aids in Afrika, berichtet die Nachrichtenagentur SDA.

Die Bill & Melinda Gates Stiftung ist die grösste Wohltätigkeitsorganisation der Welt mit einem Kapital von 29 Mrd. Dollar. «Time» würdigte in der Erklärung die Grosszügigkeit der Gates-Stiftung speziell in diesem Jahr. Als aktueller Schwerpunkt der Stiftung wird die Bekämpfung der Malaria angegeben. Im Oktober 2005 wurde zu diesem Zweck eine Spende von 258 Mio. US-Dollar angekündigt.

Der 45-jährige U2-Sänger Bono habe geholfen, dass die reichen Staaten den Entwicklungsländern über 40 Mrd. Euro Schulden erlassen haben, so das «Time»-Magazin. Bono ist neben Bob Geldof der politisch aktivste Popstar. Er war einer der Initiatoren der Live-8-Konzerte im Juli, die den Druck auf die Regierungschefs der G8-Staaten erhöhen sollten.