Content:

Sonntag
16.10.2005

Der US-Computerhersteller Apple hat Tim Cook zum Vorstand für das operative Geschäft (COO) und damit zum zweiten Mann nach Apple-Chef Steve Jobs ernannt. Jobs teilte in Cupertino (Kalifornien) mit, dass Cook die ihm nun offiziell zugewiesenen Aufgaben bereits seit mehr als zwei Jahren ausgefüllt habe. Cook war seit 2002 Vize-Präsident für das weltweite Geschäft und führte seit 2004 auch die Macintosh-Sparte. Nach weiteren Angaben des Herstellers wird Jon Rubenstein als Senior-Vize-Präsident der iPod-Sparte Ende März 2006 in den Ruhestand gehen. Seinen Job werde Tony Fadell übernehmen. Siehe auch: Apple mit hervorragendem Quartalsergebnis