Bis zu einer Million Dollar verlangt der Luxus-Juwelier Tiffany vom Internet-Auktionshaus eBay, wenn es weiterhin gefälschte Produkte anbietet. Dieses Jahr hätten sich 73 Prozent der mit Tiffany bezeichneten Produkte als Fälschungen herausgestellt, behauptete ein Tiffany-Sprecher. Ein Sprecher von Ebay verwies auf die Antifälschungsinitiative des Unternehmens, VeRO. «Wir nehmen diese Sorgen sehr ernst», sagte der Ebay-Sprecher. «Deswegen arbeiten wir seit Jahren mit Tiffany und Tausenden anderen Inhabern von Rechten in unserem VeRO-Programm eng zusammen, um ihnen dabei zu helfen, derartige Fragen anzugehen.»
Dienstag
22.06.2004