Die «Thurgauer Zeitung» wird «ab 1. Januar 2007 neben dem lokalen neu auch das nationale Anzeigengeschäft in Eigenregie führen». Das teilte die Thurgauer Medien AG, die zu 100 Prozent zum Zürcher Tamedia-Konzern gehört, am Freitag mit. Mit diesem Schritt bündele der Verlag das Anzeigengeschäft unter einem Dach und übernehme im strategischen Kerngeschäft noch mehr Verantwortung. Deshalb «ist der Regie-Vertrag mit der Publicitas per Ende Jahr gekündigt worden», wie Verlagsleiter Urs Bucher dem Klein Report am Freitagnachmittag sagte: «Die Publicitas hat bisher den ausserkantonalen Teil vermarktet. Den Kanton Thurgau haben wir immer selber bearbeitet.» Bucher ist zuversichtlich, was die Umsatzzahlen betrifft: «Die Publicitas hat ein bisschen mehr als die Hälfte des Anzeigenvolumens gebracht», so Bucher gegenüber dem Klein Report.
Mit der Eigenregie und dem damit verbundenen Wegfall der Kommission an die Publicitas kann die «Thurgauer Zeitung» locker eigene Anzeigenverkäufer einstellen, wie der Klein Report nachgerechnet hat. Gemäss Angaben des Verlages wurden für den Anzeigenbereich und den Werbemarkt Peter Menzato (ehemals «Der Beobachter»), als Anzeigenleiter Schweiz, und René Sutter, als Leiter Marketing und Support, eingestellt. Zudem wird die verstärkte Akquisitionstätigkeit Zusatzgeschäfte generieren, die sich nur positiv auf die Bilanz auswirken werden.
Ab 1. Januar können Anzeigen für die «Thurgauer Zeitung» sowie sämtliche Kombinationen wie das Kombi 1A («Thurgauer Zeitung», «Der Landbote»), das Kombi 1B («Thurgauer Zeitung», «Der Landbote», «Schaffhauser Nachrichten») und Tagiplus («Tages-Anzeiger», «Thurgauer Zeitung», «Der Landbote») sowie das Kombi Inter Duo («Thurgauer Zeitung», «Südkurier», Ausgabe Konstanz) direkt bei der Thurgauer Medien AG gebucht werden.
«Der Anzeigenverkauf gehört zu unserem Kerngeschäft, und wir sind deshalb überzeugt, dass die Verantwortung in diesem strategisch wichtigen Gebiet bei der Thurgauer Medien AG liegen muss. Dies umso mehr, als dass auch alle anderen Titel der Tamedia-Gruppe die Vermarktung selber betreiben und somit viel Know-how und sehr gute direkte Kundenbeziehungen vorhanden sind», fügte Urs Bucher an.
Samstag
04.11.2006