«Mostindien» will weiterhin Eigenwerbung machen: Der Thurgauer Regierungsrat will die im Jahr 1998 begonnen Marketingmassnahmen für den Kanton in den Jahren 2006 bis 2009 weiterführen. Die Imagewerbung soll eine gesetzliche Grundlage erhalten. Pro Jahr sind 400 000 Franken eingeplant. Der Grosse Rat hatte 1998 beschlossen, professionelle Werbung für den Kanton zu betreiben. Der dafür bewilligte Kredit läuft Ende 2005 aus.
Das Departement für Inneres und Volkswirtschaft hat ein Marketingkonzept vorgelegt, das nun in der vorberatenden Kommission behandelt wird. Ziel der Werbung ist es, Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen, indem der Thurgau als attraktiver Wirtschaftsstandort, als Arbeits- und Wohnort bekannt gemacht wird. Wenn der Grosse Rat zustimmt, sollen in der nächsten Phase die Marktpartner intensiv zusammenarbeiten. Dazu gehören die Kantonale Verwaltung, Thurgau Tourismus, Agromarketing Thurgau, die Industrie- und Handelskammer, der Gewerbeverband sowie der Bauernverband. Die Federführung des Projekts liegt beim Amt für Wirtschaft und Arbeit. Für den kreativen Teil sorgt eine Werbeagentur.
Freitag
17.06.2005