Warum muss es gleich das Auswanderungsland Indien sein? Es könnte doch genau so gut Mostindien sein! «Ein bisschen Thurgau wird Ihnen gut tun», das jedenfalls behaupten Plakate seit Mittwoch im Grossraum Zürich. Der Thurgau hat am Flughafen Zürich seine neue Marketingkampagne gestartet, bei der es darum geht, im Kanton Zürich Wohnhafte in den Kanton Thurgau zu locken. Werbung im Kanton Zürich sei wesentlich effektiver und erfolgversprechender als ein Branding im Ausland, meinte Edgar Georg Sidamgrotzki, Chef des Thurgauer Amtes für Wirtschaft und Arbeit, zur hiesigen Plakation. Geworben wird heuer für den Thurgau als Wirtschafts- und als Wohnkanton.
2003 handelte sich der Thurgau mit seiner Werbung um die «Familie Zürcher», die «schöner wohnen im Thurgau» sollte, vor allem in den Zürcher Zeitungen Spott ein. Ein Fussabstreifer in grüner Wiese mit blühenden Bäumen warb damals um Neuzuzüger für den benachbarten Kanton. Dieses Jahr sind es «pointierte Schlagwörter» sein, mit denen «Thurgau Switzerland» wieder in der Agglo Zürich wirbt. Die Plakate zeigen jeweils ein Schlagwort in einem unifarbigen Feld und einen ergänzenden Werbespruch in einem weissen Streifen am unteren Plakatende.
Ausgehängt werden drei Sujets: «Vitamin T» prangt auf gelbem Feld, untertitelt mit dem Spruch «Ein bisschen Thurgau wird Ihnen gut tun». Blau-weiss ist das Plakat «Züri Ost» mit «Erweitern Sie Ihren Horizont». Auf grünem Untergrund schliesslich wird der «Big Apple» angepriesen, der «Willkommen auf dem Wachstumsmarkt» verspricht. Alle drei Sujets sind durch einen kleinen roten Thurgauer Apfel und das Logo «Thurgau Switzerland» ergänzt.
Mittwoch
28.04.2004