Mit einer neuen Kampagne will die Migros ihre Verankerung in den vier Landesteilen hervorheben. Entwickelt von thjnk Zürich, werden Ortsschilder mit passenden Produkten aus dem Migros-Sortiment kombiniert.
«Au», «Bellikon» oder «Paradiso»: Entstanden sind fast 40 Out-of-Home-Sujets in Deutsch, Französisch und Italienisch.
Zu den Plakaten kommt noch ein humorvoller Kampagnenfilm hinzu, der die Reise eines Migros-Lastwagen durch die Schweiz erzählt.
Unterwegs entdecken die Lastwagen-Fahrerin und der Auszubi immer wieder Ortsnamen, die an Migros-Produkte erinnern. Was den aufgeweckten Jugendlichen von Anfang an zu Scherzen verleitet, bringt selbst die griesgrämige LKW-Lenkerin allmählich zum Lachen.
Verantwortlich bei Migros waren Rémy Müller (Leiter Marketing & Kommunikation), Frédéric Zürcher (Bereichsleiter Campaigning & Sponsoring), Désirée Strassmann (Abteilungsleiterin Campaigning), Bojana Taraba (Projektleiterin Campaigning), Erasmo Palomba (Creative Producer) und Simone Blaser (Leiterin Media).
Bei thjnk Zürich waren an der Kampagne beteiligt: Alexander Jaggy und Pablo Schencke (GF Kreation), Lukas Amgwerd und Lukas Frischknecht (Creative Direction), Johannes Gorsboth (Text), Alba Dita Rau und Mara Schwegler (Art Direction), Xenia Marty (Graphic Design), Andrea Bison (GF Beratung), Fiona Wishart, Marisa Studer, Andrea Häfliger, Claudia Ziltener (Beratung) sowie Gordon Nemitz (GF Strategie).