Content:

Donnerstag
09.06.2011

Letzte Woche verstarb Klaus Seybold, der von 1979 bis 2004 als Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Basel tätig war. Diese vermeldete die «Basler Zeitung» am Donnerstag in einem Nachruf. Von 1980 bis 2003 war der gebürtige Württemberger Seybold Redaktor der «Theologischen Zeitschrift» gewesen, deren Gesicht er stark prägte.

«Theologische Vielseitigkeit, ökumenische Offenheit und interdisziplinäre Ausrichtung bildeten die Leitlinien seiner Redaktionspolitik», schrieb Hans-Peter Mathys, Professor am Theologischen Seminar der Universität Basel, im Nachruf.

Die 1945 von Karl Ludwig Schmidt begründete «Theologische Zeitschrift» wird von der Theologischen Fakultät der Universität Basel herausgegeben. Die Redaktion liegt heute in den Händen der Professoren Reinhold Bernhardt (Systematische Theologie / Dogmatik) und Hans-Peter Mathys (Altes Testament). Die mit Unterstützung der «Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften» publizierte Zeitschrift ist keiner bestimmten theologischen Richtung verpflichtet. Sie ist ökumenisch ausgerichtet und international in der Wahl der Mitarbeiter. Zum internationalen Profil gehört auch die Mehrsprachigkeit. Texte in deutscher, französischer und englischer Sprache werden angenommen. Das Verbreitungsgebiet der «Theologischen Zeitschrift» erstreckt sich auf über 30 Länder in nahezu allen Kontinenten.