Content:

Donnerstag
24.06.2004

Mit dem Abschied des Direktorenpaars Dünsser/Kukla vom Theater Neumarkt verabschieden sich auch die Walliseller Kreativen FCB Leutenegger Krüll AG - mit ein bisserl Wehmut - vom erfolgreichen Kleintheater der Stadt Zürich. «Wir hatten spannende Jahre», so Peter Leutenegger, CEO von FCB Leutenegger Krüll, am Donnerstag, und weiter: «Während der vergangenen fünf Spielzeiten durften wir ein neues Erscheinungsbild kreieren, über 65 Inszenierungen bewerben, Programmhefte gestalten und aussergewöhnliche Ideen umsetzen. Werbung wurde zu Kunst, und Kunst wurde zu Werbung.» Und der Mann, der nicht auf der Bühne sondern hinter den Kulissen die Fäden zog, fügt hinzu: «Eine fast traumhaft ideale Symbiose zwischen den wahren Kulturschaffenden und denen, die nicht also solche anerkannt werden.»

Anerkannt wurde FCB Leutenegger Krüll allerdings für das Spielzeitenheft 2001/2002 des Theater Neumarkt. Dafür erhilet die Agentur die höchste Auszeichnung des Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen, den Red Dot Best of the Best in der Kategorie Kultur und Sport. Ein Preis, der in diesem Jahr unter 2686 Arbeiten aus 18 Ländern nur 18 Mal verliehen wurde.