Content:

Dienstag
17.04.2007

Die amerikanische Wirtschaftszeitung «The Wall Street Journal» erhält für ihre kreative und umfassende Berichterstattung über Aktienoptionen für Manager den höchsten Pulitzerpreis 2007. Das Preiskomitee der Columbia-Universität in New York sprach dem Blatt am Montag für seinen «Dienst an der Öffentlichkeit» die Goldmedaille zu, die nur in dieser Kategorie vergeben wird. Weitere Preise für herausragenden Journalismus erhielten unter anderem die «Los Angeles Times» (Erklärender Journalismus), «The Miami Herald» (Lokalbericht), «The New York Times» (Feature) und die US-Nachrichtenagentur AP (Aktuelles Bild).

Der US-Autor Cormac McCarthy wurde für seinen Roman «The Road» ausgezeichnet. Der Pulitzerpreis für Musik ging an den amerikanischen Jazz-Saxofonisten Ornette Coleman. Die mit je 10000 US-Dollar dotierten Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Journalismus sowie in Kunst und Kultur sind nach ihrem Stifter, dem Journalisten und Verleger Joseph Pulitzer (1847-1911), benannt. Sie werden in insgesamt 21 Kategorien vergeben.