Zeitgleich mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft geht die erste Zeitung für Europa aus Deutschland an den Start: «The German Times». Herausgeber Theo Sommer übergab heute - in Anwesenheit der deutschen Bundeskanzlerin und EU-Ratspräsidentin Angela Merkel in Strassburg das erste Exemplar der künftig monatlich erscheinenden Zeitung an Hans-Gert Pöttering, den neuen Präsidenten des europäischen Parlaments. Am Abend soll «The German Times» von ihm in London präsentiert werden, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde.
Die Erstauflage der in englischer Sprache erscheinenden Zeitung liege bei 50 000, hiess es weiter, und werde monatlich alle 7265 Abgeordneten in den Parlamenten der 27 Mitgliedsstaaten der EU erreichen. Darüber hinaus gehe «The German Times» an alle nationalen Regierungen, an alle Abgeordneten des europäischen Parlaments, an die EU-Kommission und nicht zuletzt an die wichtigsten europäischen Entscheidungsträger der Wirtschaft. Auch die rund 1000 Parlamentarier in der Schweiz, in Norwegen und in der Türkei werden die Zeitung erhalten.
«The German Times» soll Plattform und Ort des europäischen Dialogs werden und der deutschen EU-Präsidentschaft Rückenwind geben», betonte Herausgeber Theo Sommer, ehemaliger Chefredaktor und Herausgeber der «Zeit». «Wir wollen das Zusammenwachsen Europas begleiten, indem wir ein Medium aus Deutschland für ganz Europa schaffen», so Chefredaktor Bruno Waltert, der zuvor in gleicher Position für die «Berliner Morgenpost» verantwortlich zeichnete.
Mittwoch
17.01.2007