Content:

Mittwoch
07.01.2009

Batman schlägt Bond, zumindest auf der Schweizer Kinowebseite Cineman. Das ganze Jahr konnten die User gesehene Filme per Mausklick oder SMS bewerten. Über 26 000 Filmfans haben Christopher Nolans zweite Batman-Verfilmung «The Dark Knight» zum «Film des Jahres 2008» gewählt.

Batman wurde von der Publikums-Jury mit der Note 4,43 (Bestnote ist die 5) bewertet. Bond landete nur auf Platz 154 von insgesamt 184 Filmen. Auf den zweiten Platz der m&m`s Movie Charts schaffte es «Bienvenue chez les Ch`tis». Die französische Komödie musste sich von «The Dark Knight» nur um Haaresbreite geschlagen geben und holte sich mit der Note 4,41 den Titel «Beste Komödie 2008». Bester Film in der Kategorie «Arthouse/Dok» wurde «Young@Heart», der britische Dokumentarfilm über einen amerikanischen Seniorenchor. Zum besten Familienfilm brachte es die Öko-Liebes-Fabel aus dem Hause Pixar um den buchstäblich putzigen Computer «Wall-E». Und ein Quantum Trost gabs auch für Bond-Regisseur Marc Forster: Seiner Bestseller-Verfilmung «The Kite Runner» (im Gesamtklassement Dritter) reichte es wenigstens zur Auszeichnung «Bestes Drama 2008».

Durchzogen liest sich die Bilanz des einheimischen Filmschaffens. Freude herrschen darf bei Luki Frieden, dessen «Tausend Ozeane» die Gunst des Schweizer Kinopublikums auf den sehr respektablen
6. Platz trug. Mischa Lewinskys «Der Freund», Gewinner des Schweizer Filmpreises 2008, klassierte sich auf Position 88. «Max & Co.» - vom Bundesamt für Kultur vor Jahresfrist als Lokomotive angekündigt - findet sich genau einen Rang hinter «Quantum of Solace» auf Platz 155. Das ist immer noch ein Stückchen weiter vorne als «Meet the Spartans»: Die Sandalenfilm-Parodie war der Flop 2008.