Die Jahresteuerung hat im September 2005 einen Stand von 1,4% erreicht, verglichen mit 0,9% im September 2004. Im August betrug die Inflationsrate noch 1%, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte. Innert Monatsfrist nahm der Landesindex der Konsumentenpreise um 0,4% auf 104,4 Punkte zu. Der Anstieg ist vor allem auf die stark gestiegenen Ölpreise zurückzuführen. Der Preiskampf unter den Mobilfunkanbietern führte dagegen dazu, dass das Telefonieren billiger wurde und damit der Index für Nachrichtenübermittlung um 0,7% sank.
Dienstag
04.10.2005