Tessiner Zeitungen treffen gegenwärtig wegen der Sperrung der Gotthardroute mit Verspätung in den Städten Bern und Basel ein. In umgekehrter Richtung funktioniert der Zeitungstransport ohne Verspätungen. Auch bei der Briefpost gebe es keine Einschränkungen wegen der Sperrung von Kantonsstrasse und Autobahn, sagte Verkehrsminister Moritz Leuenberger am Montag in der Fragestunde des Nationalrates. Der Zeitungstransport funktioniert dank Verlegungen auf die Bahn und Ausweichrouten, etwa über den San Bernardino.
Die Tessiner Blätter kämen im Raum Zürich, der Ostschweiz und der Stadt Luzern ebenfalls pünktlich an, sagte Leuenberger. Dagegen sei die rechtzeitige Zustellung in Bern und Basel aus logistischen Gründen derzeit nicht möglich. Die Urner Behörden halten eine Öffnung der seit dem tödlichen Felssturz vom 31. Mai gesperrten Gotthardroute bis Ende Juni für möglich. Auf Tessiner Forderungen für ein weniger strenges Regime geht Uri nicht ein. Der Entscheid, wann der lockere Felskopf hoch über der Autobahn gesprengt wird, dürfte am Mittwoch fallen.
Montag
19.06.2006