Die Tessiner Public-Relations-Gesellschaft (Società Ticinese di Relazioni Pubbliche - STRP) feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am 9. Juni in Lugano die Delegiertenversammlung der Schweizer PR-Gesellschaft (SPRG) statt. Ausserdem organisiert die STRP ein Symposium zum Thema «Zukunftstrends im Konsummarkt: Strategien und Orientierungshilfen für Kommunikationsaktivitäten». An diesem Anlass wird zum ersten Mal in der Schweiz die Studie «Hyperconsuming 2010» vom Zukunftsinstitut GmbH aus Kelkheim (D) präsentiert. Andreas Steinle, Leiter der Zukunftsakademie, Autor verschiedener Bücher und Referent an internationalen Anlässen, wird den Vortrag in Lugano halten.
Im Anschluss folgt eine Präsentation von Stefana Broadbent, Verantwortliche des Customer Observatory von Swisscom Innovations, die über Instant Messaging und weitere Trends in der mobilen Kommunikation sprechen wird. Danach präsentiert Prof. Giovanni Siri der Università Vita-Salute San Raffaele in Mailand «Die Bestätigung des relationellen Paradigmas in der Wirtschaft und neue Opportunitäten für Public Relations». Das Symposium wird durch Giancarlo Dillena, Direktor des «Corriere del Ticino», moderiert und schliesst mit einem Roundtable. Weitere Informationen unter: www.strp.ch. Siehe auch: Tessiner PR-Preis für Lizenziatsarbeit über CSR
Dienstag
30.05.2006