Content:

Montag
01.09.2008

Das Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz (TSI) strahlt seit Montag bereits um 7 und 8 Uhr je eine «Tagesschau» aus. Es handle sich dabei um eine landesweite Premiere. Im Tessin würden jeden Morgen mehr als 10 000 Personen ihr TV-Gerät einschalten. Diesem Publikum wolle der Sender mit einer News-Sendung ein attraktives Programm bieten, sagte Dino Balestra, Direktor des Radio- und Fernsehens der italienischsprachigen Schweiz (RTSI), am Montag vor den Medien. Es handle sich um einen Innovationsschub, wie es ihn bei der RTSI seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben habe, sagte der für den Newsbereich verantwortliche Edy Salmina.

Ein neues Kleid erhält auch die Informationssendung «il Quotidiano», die sich jeweils ab 19 Uhr mit dem regionalen Geschehen befasst. In deren Anschluss werden künftig im neu gestalteten Studio in Comano bei Lugano zwei Gäste kontrovers über ein tagesaktuelles Thema diskutieren.

Neuerungen im News-Bereich gibt es auch beim Tessiner Radio RSI. So wird das Regionaljournal ab dem 1. Dezember nicht mehr in den Studios in Besso, sondern im TV-Gebäude in Comano produziert. Dadurch will die RTSI Synergien zwischen dem Fernsehen und dem Radio besser nutzen.