Content:

Donnerstag
01.05.2008

Der Kanton Tessin will die Eröffnung der Alpentransversale Neat mit einer Landesausstellung in der Gotthard-Region feiern. Ein solcher Anlass sei machbar und notwendig, lautet das Fazit eines Berichts von Marco Solari, dem Präsidenten von TicinoTurismo. Der Tessiner Staatsrat stehe voll und ganz hinter dem sogenannten Projekt «Gottardo 2020», sagte Regierungspräsident Marco Borradori am Mittwoch in Bellinzona vor den Medien.

Wichtig sei, dass man in Etappen vorgehe, damit man jederzeit die Notbremse ziehen oder die Richtung ändern könne. Damit will die Tessiner Regierung Probleme verhindern, wie sie im Vorfeld der Expo 2002 entstanden waren. In einem nächsten Schritt soll nun eine dreisprachige Homepage aufgeschaltet werden, wo der Grundgedanke des Projektes erklärt wird. Zudem lanciert der Kanton einen Ideenwettbewerb in der Bevölkerung.

Auf den Einbezug von teueren PR- und Beratungsfirmen wolle man vorerst bewusst verzichten, sagte Solari. Er wird zusammen mit Jean-Daniel Mudry, dem Leiter des Regionenverbundes Gottardo, das Expo-Projekt weiter entwickeln. Das Interview zum Thema mit «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Peter Hartmeier: http://www.kleinreport.ch/video/locarno07/ - Mehr dazu: Expo 2020: Was ein Interview alles bewirken kann