Content:

Sonntag
03.09.2006

Ab Montag beginnt für TeleTicino eine neue Sende-«Saison». Das Nachrichtenmagazin «TicinoNews» kehrt an seinen alten Sendeplatz, von Montag bis Samstag, immer um 18.45 Uhr, zurück. Anschliessend folgen die Themensendungen «Primo Piano», «Zoom» und «Faccia a Faccia», wie die private Tessiner TV-Station am Sonntag berichtet. Ab Dienstag wird das Wirtschafts- und Finanzmagazin «Future», unter der Leitung von Alfonso Tuor, wieder zweiwöchentlich auf Sendung gehen.

Ab Mittwoch läuft der Polit-Talk «Matrioska» mit Marco Bazzi wieder auf dem Sender TeleTicino. Die erste Folge ist dem kontroversen Problem der Prostitution im Tessin gewidmet. In der Prime Time am Freitagabend ist Zeit für «Il Ponte», die Sendung, die sich mit der Kultur der im Tessin lebenden Ausländer und dem Zusammenleben von Einwanderern und Einheimischen beschäftigt. Auch das Gesundheitsmagazin «Arena Medica» und die Talkrunde «Piazza del Corriere» werden wieder ihren Platz im Programm einnehmen.

Neu im Sendeplan von TeleTicino sind folgende Sendungen (ab November wird der Donnerstagabend dem Sport gewidmet sein): «Fuorigioco» - die neue Talksendung unter der Leitung von Luca Sciarini, in der sich alles um den regionalen Sport, speziell Fussball und Hockey, drehen wird. Der Neuzugang Sciarini wird ab Oktober auch das neue Sportmagazin «Fairplay» präsentieren, eine zwölfminütige Sendung über verschiedene Sportveranstaltungen, Interviews mit einheimischer Athleten und Beiträgen vom Boxen bis Snowboarden, von Tennis bis Segeln.

In die Welt der Tessiner Unternehmen werden die Zuschauer ab 25. September in der neuen Sendereihe «Gulliver» geführt, unter der Leitung von Gianfranco De Santis. Im September startet auch die neue Sendereihe «Gli uomini del Merlot» am Sonntagabend um 19.15 Uhr, die dem Weinbau im Tessin gewidmet ist. Der durch die TV-Sendung «Agrisapori» schon bekannte Fabrizio Salce stellt zum Anlass des 100-Jahr-Merlotjubiläums die wichtigsten Tessiner Weinbauern und Weinkellerein vor.